|
|
Neuerscheinungen: |
 |
Carola Ludewig
Bis hier und weiter
Malerei und Collagen
(Kunst in der Region, Band 5.)
68 Seiten, 71 Farbbilder, Großformat, Gb., 20,00 Euro
ISBN 978-3-89728-305-3
Auswahl der Werke dieser Aschener Malerin.
|
 |
Jan Lederbogen
Norddeutsches Requiem
Ein fotografisches Lesebuch.
84 Seiten 25,5 × 21 cm, 66 teilw. großformatige Fotografien, Gb., 25,00 Euro
ISBN 978-3-89728-096-0 (ersch. am 12.5.2023)
Eine fotografisch erzählte Wanderung und Zeitreise in der Gegend zwischen Diepholz und Lemförde.
|
 |
Ralf Weber
„Herr, segne die Saat auf der Flur…“
Landwirtschaft und ländlicher Alltag im Landkreis Diepholz von 1870–1970
654 Seiten, 886 überwiegend farbige Abb., Gb., 40,00 Euro
ISBN 978-3-89728-250-6
Einblick in die Landwirtschaft und den ländlichen Alltag im heutigen Landkreis Diepholz.
|
 |
Werner Schiller
Unterwegs im Naturpark Dümmer
94 großformatige Seiten, 277 Farbfotos, Gb., 18,00 Euro
ISBN 978-3-89728-094-6
Bildband über die faszinierenden Tier-und Pflanzenwelt im Naturpark Dümmer.
Zusammen mit der Chronik von Dieter Tornow, 50 Jahre Naturpark Dümmer 1972–2022, für 25,00 Euro erhältlich!
|
 |
Dieter Tornow
50 Jahre Naturpark Dümmer 1972–2022
Eine Chronik
95 großformatige Seiten, zahlreiche Farbabbildungen, Gb., 18,00 Euro
ISBN 978-3-89728-093-9
Chronik des Naturparks Dümmer in Bild und Text.
Zusammen mit dem Bildband von Werner Schiller, Unterwegs im Naturpark Dümmer, für 25,00 Euro erhältlich!
|
 |
Edwin Partoll
destination tomorrow
2014–2021
(Kunst in der Region, Band 2.)
80 Farbeiten, 68 Abb., Pb., 20,00 Euro
ISBN 978-3-89728-302-2
Bildband zur Entstehung des Kunstprojekts »destination tomorrow« mit 99 Babys von den Anfängen bis zur Vollendung mit großformatigen Farbfotografien.
|
 |
Ruth Schmidt Stockhausen
Strandwanderung
Gedanken · Metaphern
(Kunst in der Region, Band 4.)
191 Farbeiten, 92 Abb., Pb., 19,80 Euro
ISBN 978-3-89728-304-6
Bebilderter Gedichtzyklus einer auf Norderney geborenen Künstlerin, verfasst 1982 kurz vor ihrer Heimkehr nach Ostfriesland.
|
 |
Christa Schroeder
Loot jo dat schmecken!
Ein plattdeutsches Kochbuch mit Rezepten zum Schmunzeln
79 Seiten, 17×24 cm, 62 Farbbilder, Pb., 15,00 Euro
ISBN 978-3-89728-088-5
Lecker bebilderte Rezepte auf Plattdeutsch mit lustigen und kuriosen Namen auch für junge Haushalte!
|
 |
Burghart Witt
In Bronze gegossene Geschichten
(Kunst in der Region, Band 1.)
79 Seiten, 65 farb. Abb., Gb., 20,00 Euro
ISBN 978-3-89728-301-5
Bronzeguss-Skulpturen mit Begleittexten von Burghart Witt.
|
 |
Ralf Weber
Gaststätten in Diepholz
Vom Verschwinden einer sozialen Institution
215 S., 184 teilw. farb. Abb., Pb., 20,00 Euro
ISBN 978-3-89728-129-5
Über eine soziale Tradition, die fast vollständig untergegangen ist.
|
 |
Wilfried Gerke
„... wie ein schön Zweiglein“
Das Leben der Anna Margaretha von Diepholz
(Veröffentlichungen des Stadtarchivs Diepholz, Band 19.)
80 S., 39 überwiegend farb. Abb., Pb., 7,50 Euro
ISBN 978-3-89728-127-1
Über die einzige Tochter des letzten Diepholzer Grafen, mit ihrem Tod starb 1629 das Diepholzer Grafengeschlecht aus.
|
 |
Frank Wiggermann
Rückfahrkarte Demokratie
Graf-Friedrich-Schule in Diepholz (1923–2023)
Die lange Geschichte einer höheren Schule im kurzen 20. Jahrhundert
224 S., 100 teilw. farb. Abb., Pb., 20,00 Euro
ISBN 978-3-89728-087-8
Die wechselhafte Geschichte einer Schule, deren Kennzeichen seit ihrer Gründung 1923 die Integration ist.
|
 |
Dümmer-Museum Lembruch (Hrsg.)
Kursbuch Dümmer – Aktualisierte Kurzausgabe
68 Seiten, zahlr. farb. Abb., Pb., 10,00 Euro
ISBN 978-3-89728-086-1
Neuauflage mit den Ergebnissen der 10-jährigen Datenerfassung im Rahmen des Umweltbildungsprojektes »Forschungsstation Leben im Wasser« im Dümmer-Museum.
|
Diepholz, 23. Juni 2023 |